Willkommen in unserem Serviceportal
Lieber Sörensen-Service-Vertragspartner.
Ziel ist es, dass Sie als Service-Vertragspartner sich jederzeit über den Status des laufenden Garantiefalles informieren können und eine wesentliche Beschleunigung der Bearbeitung erreicht wird.
-
Sie melden uns online den Fall, wie unser gemeinsamer Kunde den Mangel beschrieben hat bzw. was Sie festgestellt haben. Hierzu bieten wir Ihnen Einträge in unserer Datenbank, die Sie mit Ihrem Fachwissen auswählen.
-
Wir kalkulieren die voraussichtlich erforderliche Arbeitszeit und berechnen die sich daraus ergebende Lohnvergütung unter Berücksichtigung des vereinbarten Lohnverrechnungssatzes. Bei der Kalkulation setzen wir voraus, dass die Arbeiten von einem geschulten Handwerker ausgeführt werden. Seminare bieten wir mehrmals im Jahr an.
Fehlersuche ist überflüssig, das erledigen wir für Sie.
-
Wir legen aufgrund Ihrer Beschreibung das erforderliche Material fest. Per E-Mail teilen wir Ihnen mit, welches Material wir wann an Sie zum Versand gebracht haben. Hierzu gehören auch, wenn erforderlich Hydrauliköl, Spannbänder für die Befestigung der HD-Schläuche und auch Putzlappen. Außerdem liefern wir im Bedarfsfall Schaltpläne und technische Informationen.
Uns ist es wichtig, dass Ihr Handwerker mit möglichst geringem Zeitaufwand den Mangel beseitigen kann.
-
Im Verlauf der Erfassung des Garantiefalles geben wir Hinweise für die Reparatur und Tipps für Ihre Arbeit.
-
Ist die Reparatur erfolgreich durchgeführt, senden Sie uns bitte mit dem beiliegenden Rückliefer-Versandauftrag die Altteile zurück.
-
Es erfolgt bei Sörensen die Prüfung der Altteile. Ist der Garantieanspruch berechtigt, teilen wir Ihnen das per E-Mail mit und bitten Sie den Lohnbetrag unter Nennung der Sörensen-Code-Nummer zu berechnen. Die Zahlung erfolgt dann innerhalb weniger Tage.
Kosten für Material entstehen im genehmigten Garantiefall nicht.